SAP CAR Blog
  • SAP CAR Blog
  • ososoft.de
  • Die Blogger
  • SAP CAR
  • S/4HANA Blog
  • Suche
  • Menü Menü

SAP CAR

BLOG

Alles rund um das Omnichannel System

von Ososoft

OPP: Ausgangsverarbeitung von OPP-Aktionen

1. April 2021/von Jonas Heim

Einmal Angebote in SAP Promotion Management geplant und angelegt, möchten Sie diese gegebenenfalls an ein oder mehrere Umsysteme versorgen. Voraussetzung hierfür ist, dass die Angebotsdaten zunächst ihren Weg in das zentrale Aktions-Repository des SAP CAR Moduls OPP gefunden haben. Als regelmäßiger Leser unseres Blogs erinnern Sie sich vielleicht, dass dieser Schritt OPP-Transformation genannt wird. Neuinteressenten […]

Weiterlesen
https://s4hana.ososoft.de/wp-content/uploads/2019/02/ososoft_logo_transp_blue-300x116.png 0 0 Jonas Heim https://s4hana.ososoft.de/wp-content/uploads/2019/02/ososoft_logo_transp_blue-300x116.png Jonas Heim2021-04-01 16:17:542021-04-01 16:17:54OPP: Ausgangsverarbeitung von OPP-Aktionen

SAP CARAB 5.0 – Die Phasen des Upgrade-Projekts und die wichtigsten SAP Hinweise

8. März 2021/von Fabian Margraf

Wer unseren letzten Blogbeitrag zum Thema Neuerungen in SAP Customer Activity Repository gelesen hat und von den neuen Funktionen profitieren will, erfährt in diesem Beitrag, wie ein erfolgreiches Upgrade auf SAP CARAB 5.0 ablaufen kann und was es dabei in jeder Phase des Upgrades zu beachten gilt. Vorbereitungsphase Zunächst ist es entscheidend, in welchem Release […]

Weiterlesen
https://s4hana.ososoft.de/wp-content/uploads/2019/02/ososoft_logo_transp_blue-300x116.png 0 0 Fabian Margraf https://s4hana.ososoft.de/wp-content/uploads/2019/02/ososoft_logo_transp_blue-300x116.png Fabian Margraf2021-03-08 14:38:262021-03-08 14:38:26SAP CARAB 5.0 – Die Phasen des Upgrade-Projekts und die wichtigsten SAP Hinweise

Neuerungen in SAP Customer Activity Repository

8. Februar 2021/von Felix Fuchs

Am 04.12.2020 hat die SAP das neueste und bereits fünfte Major Release des SAP Customer Activity Repository offiziell veröffentlicht und somit für alle Kunden zugänglich gemacht. Dies wollen wir zum Anlass nehmen und Ihnen die wichtigsten Neuerung des CARAB 5.0 in Kürze vorstellen. Ein wesentliche, wenn auch noch nicht für alle Module verfügbare, Neuerung stellt […]

Weiterlesen
https://s4hana.ososoft.de/wp-content/uploads/2019/02/ososoft_logo_transp_blue-300x116.png 0 0 Felix Fuchs https://s4hana.ososoft.de/wp-content/uploads/2019/02/ososoft_logo_transp_blue-300x116.png Felix Fuchs2021-02-08 15:17:482021-02-08 15:17:48Neuerungen in SAP Customer Activity Repository

Anreichern der Transaktionsdaten in der Eingangsverarbeitung POS DTA

25. Januar 2021/von Fabian Hemberger

Das POS DTA Modul bietet die Möglichkeit Abverkaufsdaten von verschiedenen Vertriebskanälen (stationär & online) zu prozessieren, analysieren und diese an Umsysteme zu verteilen. Doch was wenn die erhaltenen Daten nicht die gewünschte Qualität und Ausprägung haben? Hierzu bietet die SAP im Standard eine vielzahl von Implementierungen die genutzt werden können um Transaktionen aufzubereiten. Nach dem […]

Weiterlesen
https://s4hana.ososoft.de/wp-content/uploads/2019/02/ososoft_logo_transp_blue-300x116.png 0 0 Fabian Hemberger https://s4hana.ososoft.de/wp-content/uploads/2019/02/ososoft_logo_transp_blue-300x116.png Fabian Hemberger2021-01-25 12:23:192021-01-28 08:03:08Anreichern der Transaktionsdaten in der Eingangsverarbeitung POS DTA

DDF Stammdatenreplikation um kundenspezifische (Z)Felder erweitern

23. Dezember 2020/von Felix Fuchs

Mit dem Data Replication Framework (DRF) lassen sich Stammdaten beispielsweise von einem SAP ERP System an das SAP CAR System – Modul DDF (Demand Data Foundation) replizieren. Da diese Replikation die Grundlage für alle CAR Module (z.B. UDF, OPP, …), als auch die konsumierenden Anwendungen (z.B. Promotion Management, Allocation Management, …) darstellt, entsteht in einer […]

Weiterlesen
https://s4hana.ososoft.de/wp-content/uploads/2019/02/ososoft_logo_transp_blue-300x116.png 0 0 Felix Fuchs https://s4hana.ososoft.de/wp-content/uploads/2019/02/ososoft_logo_transp_blue-300x116.png Felix Fuchs2020-12-23 11:47:372020-12-23 11:50:32DDF Stammdatenreplikation um kundenspezifische (Z)Felder erweitern

Housekeeping SAP CAR – DDF Stammdaten und Stagingtabellen

30. November 2020/von Georg Walther

Das Housekeeping für SAP-CAR ist meist ein heißes Thema, da es in die Grauzone zwischen dem SAP-CAR-Beratungsteam und dem Basisteam fällt. Das Basisteam ist normalerweise mit Standard-ERP-Verwaltungsaufgaben vertraut, möglicherweise jedoch nicht mit den SAP-CAR-Aufgaben. In diesem Bereich müssen das SAP-CAR-Team und das Basisteam zusammenarbeiten, um das System in gutem Zustand zu halten. Die Stagingtabellen sind […]

Weiterlesen
https://s4hana.ososoft.de/wp-content/uploads/2019/02/ososoft_logo_transp_blue-300x116.png 0 0 Georg Walther https://s4hana.ososoft.de/wp-content/uploads/2019/02/ososoft_logo_transp_blue-300x116.png Georg Walther2020-11-30 13:00:562020-11-30 12:57:21Housekeeping SAP CAR – DDF Stammdaten und Stagingtabellen
Seite 1 von 41234

Schlagwörter

Archivierung Aufgaben Ausgangsverarbeitung CDS View Datenmodell Datenreplikation DDF DRF DTA E-Commerce Fehler HANA Housekeeping SAP CAR Kasse MDG Mehrwertsteuersenkung OAA OPP outbound PIPE POS POS DM POS DTA Promotion Replikation RSI S/4HANA SAP SAP CAR SAP CARAB 5.0 SAP ERP SARA Stagingtabellen Stammdaten TLOG TLOGF Transaktionstypen Typecodes UDF Upgrade Verfügbarkeit Übertragung

Ososoft GmbH

Kistlerhofstraße 70, Gebäude 88
81379 München

Tel: +49 (0)89 416 158 32-0
E-Mail: info@ososoft.de

Wir stellen ein

Wir haben viele spannende Projekte bei namhaften Kunden. Mehr dazu hier: Jobs

© Copyright - SAP CAR Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen